Fooled by Randomness: Warum Unternehmen Erfolg, Daten und Entscheidungsfindung neu denken müssen

Erfolg beruht oft weniger auf Strategie und Können – und vielmehr auf Zufall und verborgenen Verzerrungen. In "Fooled by Randomness" enthüllt Nassim Nicholas Taleb, wie wir Glück mit Expertise verwechseln, Muster fehlinterpretieren und aus Erfolgsgeschichten die falschen Schlüsse ziehen. Aber was bedeutet das für moderne Geschäftsstrategien, datenbasierte Entscheidungsfindung und den Umgang mit Unsicherheit?

Home / Blog / Fooled by Randomness: Warum Unternehmen Erfolg, Daten und Entscheidungsfindung neu denken müssen

Auf einen Blick

Fooled by Randomness: Über Wahrscheinlichkeit, Zufall und kognitive Verzerrungen

Im Detail: Fooled by Randomness – Eine Masterclass im Verständnis von Unsicherheit

Von Zufall zu Resilienz: Zentrale Lektionen für Strategie, Entscheidungsfindung und Geschäftstransformation

1. Der menschliche Geist sucht nach Mustern – selbst wenn keine vorhanden sind

2. Survivorship Bias: Lernen von Gewinnern, während Misserfolge ausgeblendet werden

3. Datenbasierte Entscheidungsfindung statt Narrativen

4. Vorbereitung auf Unsicherheit und langfristige Risiken

Finale Gedanken: Fooled by RandomnessEin Muss für Führungskräfte

Train. Think. Transform.